Remarketing
Remarketing, bzw. Wiedervermarktung bezeichnet den Verkauf von gebrauchter Hardware, die professionell überprüft und Instand gesetzt wurde.
Der Grundgedanke des Remarketings ist es, den Lebenszyklus von gebrauchten Geräten wie Laserdruckern, Laptops und Computern zu verlängern. Dadurch werden Ressourcen gespart und die Umwelt geschont.
Viele große Unternehmen und Behörden leasen ihre Geräte und sortieren regelmäßig bereits nach wenigen Jahren aus. Diese gebrauchten Drucker, Laptops, Server und Computer sind technisch in einem einwandfreien Zustand, jedoch steht die Neuanschaffung bereits vor der Tür und dementsprechend werden diese Leasinggeräte gerne entsorgt, da es einfacher ist.
Hier kommen wir ins Spiel!
Diesen unnötigen Elektromüll kann man vermeiden, indem man die gebrauchte Hardware gründlich und professionell auf Herz und Nieren prüft und ggf. notwendige Reparaturen durchführt. So kann bei vielen Geräten der Lebenszyklus um 3-5 Jahre verlängert werden.
- Kein Neukauf nötig
- Ressourcen sparen
- Günstiger als Neuware
- Nachhaltigkeit
